Unser Blog
Die Rolle des Webdesigners im Zeitalter von Chat GPT
Chat GPT schürt die Hoffnungen und die Ängste der Menschen gleichermaßen. Die Nachrichtenbranche beispielsweise hat die Befürchtung, die generative K.I. könne Fake-Nachrichten begünstigen. Künstler stellen sich eher andere Fragen: Kann die generative K.I. eine...
Das responsive Design: Warum es für Websites unerlässlich ist
Hast du ein eigenes Unternehmen? Oder willst du etwas verkaufen oder eine Marke etablieren? Fast jeder, der irgendwie und irgendwo im digitalen Markt unterwegs ist hat heutzutage eine Webseite und daher braucht beinahe jedes Unternehmen eine eigene Webseite. Noch vor...
Barrierefreiheit im Webdesign
Barrierefreiheit im Webdesign wird durch mehrere Aspekte erreicht, die im Folgenden vorgestellt werden. Du erfährst außerdem, was Barrierefreiheit ist und warum du bei deiner Website darauf achten solltest. Was versteht man unter „Barrierefreiheit im Webdesign“?...
Wie man einen effektiven Call-to-Action (CTA) für Websites gestaltet
Die Gestaltung eines effektiven Call-to-Action (CTA) auf deiner Website ist wichtig, um potenzielle Kunden und Interessenten mit einer konkreten Handlungsaufforderung zu einer Interaktion zu bewegen. Ein CTA sollte im Mittelpunkt deiner Website stehen und die Besucher...
Google my Business
Google, die beliebteste Suchmaschine der Welt, bietet für Unternehmen den Service Google my Business an. Was genau sich dahinter verbirgt und warum Google my Business für den Webauftritt jedes Unternehmens wichtig ist, erfährst du im folgenden Artikel. Was verbirgt...
Brauche ich eine neue Website? – 5 Fragen, die du dir stellen solltest
Kriegt deine Website keine neuen Klicks mehr und setzt langsam Staub an, könnte es sein, dass du eine neue Website gebrauchen könntest. Doch zuerst solltest du dich fragen, woran es liegen könnte, dass deine Website ihr Ziel verfehlt. Die folgenden fünf Fragen helfen...
Deine Webseite ist nicht sicher? – Das kannst du dagegen tun
Beim Besuch deiner Website ploppt auf einmal die Meldung auf, dass die Verbindung nicht sicher ist und der Browser stellt die Frage, ob die Website trotzdem besucht werden soll. Für viele Besucher ist ein mangelndes Sicherheitszertifikat Grund genug, um wieder...
5 Tipps für eine erfolgreiche Website
Eine gelungene Website sollte bestimmten Kriterien folgen, damit sie ihren Zweck erfüllen kann. Hier findest du fünf Tipps, die dir bei der Gestaltung deiner Website und dem erfolgreichen Gewinn von Kunden helfen. 1. Eine klare Botschaft vermitteln Der erste...
WordPress oder TYPO3 – Welches CMS du für deine Website benutzen solltest
Bei der Erstellung und Verwaltung von einer erfolgreichen Website kommt man um die Nutzung eines Content-Management-Systems nicht herum. Zu den beliebtesten Tools gehören ohne Zweifel WordPress und TYPO3. Sie erleichtern Firmen und Privatpersonen die Erstellung...